DIE Hl. MESSE (GÖTTL. LITURGIE)
Die Apost. Orth. Kirche zelebriert die Russ. Orth. Liturgie in Russland und anderen Ländern und Kontinenten. Aber sie ist offen und anerkennt alle alten apostolischen Riten der Kirche.
So auch die alte Römische Hl. Messe der lateinischen Westkirche. In Russland hat sie den Bischof Nikolaij und Gemeinden
und Priester.
So auch in Amerika, auf den Philippinen, in Westeuropa - wie unsere DOK - und anderorts. Wir habe somit die Einheit des orthododoxen katholischen und apostolischen Glaubens und finden sie in der Vielfalt der unterschiedlichen Riten apostolischen Ursprungs und ihrer Traditionen.
DIE LITURGIE IN UNSER GEFREITEN ABTEI UND IHREM KLOSTERBISTUM
Wir feiern bei uns die seit fast 2000 Jahren überlieferte apostolische Römische Messliturgie nach der Anordnung des Konzils von Trient: das Missale Romanum des hl. Papstes Pius V.
Nebenbei bemerkt: Die nach dem 2. Vatikanischem Konzil konstuierte Messe Pauls VI. Ist eine völlige Neukonstruktion seines Prälaten Bugnini und seiner Kollegen unter Beratung mehrerer protestantischer Pastoren.
Sie haben daher keine Verbindung zur apostolischen Messe bis 1962 und sind nicht geistlich und organisch aus ihr gewachsen. Sie atmet nicht den Hl. Geist der alten röm. Messliturgie und entbehrt ihres Mysteriums.
Daher müssen wir sie als unbrauchbar ablehnen. Allerdings feiern wir die alte hl. Messe Pius V. manchmal auch in unserer dt. Muttersprache.
Die Hl. Messe wird täglich in der monastischen Form des gregorianischen Hochamtes als Konventamt gefeiert, aber auch als Missa cantata oder als stille hl. Messe.
Messzeiten:
Die Hl. Messe mit Gregorianischem Choral:
An Werktagen 10.30
An Sonn- und Feiertagen 10:30
